Ich bin staatlich zugelassene Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in Berlin-Wilmersdorf. Hier finden Sie Informationen über meinen beruflichen Hintergrund.
Staatliche Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, 2008
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Diplom in Psychologie, 2000
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Meine beruflichen Stationen
Übersicht möglicher Symptome
Anhaltende Traurigkeit
wie Bauch-/Kopfschmerzen, Schwindel, sowie Bearbeitung von Folgen chronischer Erkrankungen
wie Schulangst, Angst vor dem Einschlafen, Angst im Kontakt mit anderen Kindern
z.B. Gewaltfantasien, Waschzwang
wie Magersucht, Bulimie, Adipositas
z.B. durch Albträume
sowie ADHS und ADS
gegenüber anderen oder sich selbst
wie Schule schwänzen, Weglaufen, Lügen, Stehlen
durch Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch
Übersicht über meine Behandlungsmethoden
Gemäß aktueller diagnostischer Leitlinien
Bestimmung von Ursachen
Vertraulich und schweigeverpflichtet
Von Eltern und wichtigen Bezugspersonen
Vermittlung von Störungswissen
Gemeinsam mit allen Familienmitgliedern
Mit Schule, Kindergarten und anderen Einrichtungen
Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung
Praktische Durchführung der Therapie
Als staatlich zugelassene Psychotherapeutin behandle ich Patienten aller Krankenkassen - gesetzlich sowie privat. Eine Überweisung durch einen anderen Arzt ist deshalb nicht notwendig.
Zunächst finden fünf Sprechstunden sowie zwei probatorische Sitzungen zur Orientierung und zum beidseitigen Kennenlernen statt. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zum ersten Termin mit.
Anschließend erfolgt der Antrag an die Krankenkasse, entweder für eine Kurzzeittherapie 1+2 (jeweils 12 Sitzungen + 3 für die Bezugspersonen), oder eine Langzeittherapie (45 Sitzungen + 11 für die Bezugspersonen).
Nach Bewilligung durch den Kostenträger startet die Therapie. Eine Therapiesitzung dauert 50 Minuten und findet in der Regel wöchentlich statt. Jede Therapie kann verkürzt, oder auch (auf Antrag) verlängert werden.
So erreichen Sie mich